
Nationalparks Madagaskar
Kirindy Waldstation – Morondava Baobab-Allee und die Fossas
Wissenswertes zu der Kirindy Waldstation
Schon beim Anflug auf die Stadt Morondava sieht man überall die Baobabs. Die Fahrt zur Forschungs- und Naturschutzstation Kirindy geht vorbei an der berühmten Baobab-Allee, einer der meist fotografierten Sehenswürdigkeiten Madagaskars. Ein schweizerisches Entwicklungsprojekt hat sich hier um die Aufforstung und Erhaltung des Waldes verdient gemacht. Auf vielen Lehrpfaden sind neben interessanten Baumarten u.a. Palisander, Ebenholz, Pachypodium auch viele Tierarten wie Larvensifakas und andere Lemuren zu entdecken.
Zu den seltensten Arten gehören die nur hier vorkommenden, aber ausschließlich nachtaktivem Madagaskar Springratten und die größten madagassischen Raubtiere, die Frettkatzen oder Fossas.
Für die Chance, sie und etliche nachtaktive Maus- und Wieselmakis zu sehen, lohnt sich eine Nachtwanderung im Kirindywald mit einem kundigen Führer.
Tiere der Kirindy Waldstation im Überblick
Lemuren
- Larvensifakas (Propithecus verrauxi)
- Rotschwanzwieselmaki (Lepilemur ruficaudatus)
- Rotstirmakis (Eulemur rufifrons)
- Westlicher Gabelstreifenmaki (Phaner pallescens )
Vögel
- Blauvanga (Cyanolanius madagascariensis)
- Echsenhabicht (Accipiter francii)
- Eisvogel (Corythornis vintsioides)
- Elsterdrossel (Copsychus albus)
- Gabelschwanzdrongo (Dicrurus fortificatus)
- Große Vasapapagei (Coracopsis vasa)
- Hackenschnabelvanga (Vanga curvirostris)
- Hammerkopf
- Madagaskar-Höhlenweihe (Polyboroides radiates)
- Madagaskar Webber (Foudia madagascariensis)
- Mangrovenreiher (Butorides striatus)
- Rufus Vanga (Schetba rufa)
- Schieferfalke (Falco concolor)
- Schwarzkelchen (Saxicola torquata), Silberreiher (Cosmerodius alba)
- Sporntulu (Centropus tulu)
- Stahlnektarvogel (Nectarinia notata)
- Turteltaube (Streptopelia picturata)
- Tylas Vanga (Tylas edouardii)
- Zimtroller (Eurystomus glaucurus, überwintert in Madagskar im Sommer)
Reptilien
- Oustaleti-Chamäleon (Furcifer oustaleti)
- Schildkröte (Pyxis planicauda)
- Verrocosus-Chamäleon (Furcifer verrocosus)
- Labord-Chamäleon (Furcifer labordi)
Säugetiere
- Frettkatze oder Fossa (Cryptoprocta ferox)
- Riesenspringratte (Hypogeomys antimena)
Eckdaten zum Nationalpark
- Kategorie: Trockenwald
- Größe: 12.500 ha
Erreichbarkeit
- Im Westen Madagaskars
- 2 Stunden von Morondava entfernt (70 km)
Ausflüge
- 1 Stunde Wanderung durch die Natur des Trockenwald mit Lemuren- und Vogelbeobachtung
- 1 Stunde Nachtwanderung mit Beobachtung von nachtaktiven Lemuren und Geckos
- Sondernachtwanderung mit Beobachtung der endemischen Riesenspringratte
Unterkunftsmöglichkeiten
- Le Relais du Kirindy***
- Camp Amoureux*** (Zelt)
Mehr entdecken!
Nationalparks auf Madagaskar im Überblick
Ambre Nationalpark
Andasibe Nationalpark
Andringitra Nationalpark
Anja Privatpark
Ankarafantsika Nationalpark
Ankarana Nationalpark
Arboretum Antsokay
Berenty Privatreservat
Isalo Nationalpark
Kirindy Waldstation
Marojejy Nationalpark
Masoala Nationalpark
Palmarium Privatreservat
Ranomafana Nationalpark
Tsingy von Bemaraha