Die Tierwelt von Madagaskar
Schlangen, Schildkröten und Krokodile
Schlangen
Mit 80 Arten ist die Schlangenfauna Madagaskars verhältnismäßig stark vertreten. Die größte bzw. artenreichste Familie stellen die Nattern (Colubridae) dar. Dagegen eher unbekannt ist die Familie der Typhlopidae, die jedoch mit 13 Arten eine nicht zu unterschätzende Familie bildet. Unter anderem gehört auch die einzige Meeresschlange Madagaskars ,,Pelamis platura“ zu dieser Familie.
Die bekanntesten Schlangen Madagaskars sind die zu den Riesenschlangen zählenden Boas. Während die Madagaskar Baum-Boa ,,Sanzinia madagascariensis“ fast überall vorkommt, sind die zwei anderen Vertreter dieser Familie, Acrantophis madagascariensis und Acrantophis dumerlii, eher selten zu finden. Trotz der Familienzugehörigkeit zu den Riesenschlangen erreichen die Schlangen dieser Art nie mehr als 4 m. Das größte Exemplar, das jemals gefunden wurde, maß 3,5 m. Die beste Möglichkeit, Schlangen zu beobachten, hat man im Ankarafantsika Nationalpark, Lokobe Naturreservat, Ambre Nationalpark und Marojejy Nationalpark.
Keine einzige Schlange Madagaskars zählt zu den Giftschlangen.
Die Vertreter der Gattung der Trugnattern „Madagascarophis“ besitzen zwar am hinteren Teil des Oberkiefers Giftzähne, ihr Gift ist jedoch sehr schwach. Die meist verbreitete Schlangenart Madagaskars gehört zu den Nattern. Bibilava lateralis ist in den verschiedensten Lebensräumen anzutreffen. Sie ist harmlos und nicht aggressiv.
Schildkröten
80% der auf Madagaskar heimischen Schildkröten der Familie der Testudinidae sind vom Aussterben bedroht, das heißt von insgesamt 14 Arten sind nur drei nicht bedroht. Die Meeresschildkröten sind mit fünf Arten vertreten, die alle auf der Roten Liste stehen, da sie von der einheimischen Bevölkerung gegessen werden. Von den Süßwasserschildkröten sind die Arten Pelusios castanoides, Pelumedusa subrufa und Pelusios subniger nicht gefährdet. Die beiden erst genannten Arten leben im Nordwesten und Südwesten Madagaskars, während die dritte Art an der Ostküste heimisch ist.
Die bekanntesten Vertreter der Landschildkröten sind die Strahlenschildkröten ,,Astrochelys radiata“ und die akut vom Aussterben bedrohten Schnabelbrustschildkröten (A. yniphora). Die Strahlenschildkröten sind an der Südspitze Madagaskars in den Dornenbusch- und Feigenkakteenwäldern anzutreffen. Die Schnabelbrustschildkröte ist in der Bucht von Baly nordwestlich der Stadt Mahajanga heimisch. Mit Hilfe deutsch-madagassischer Zusammenarbeit wird im Ankarafantsika Nationalpark eine Zuchtstation für bedrohte Schildkröten betrieben.
Krokodile
Der alleinige Vertreter der Krokodile Madagaskars ist das Nilkrokodil ,,Crocodylus niloticus“. Wegen seiner begehrten Haut und seines Fleisches wird es häufig gejagt. In freier Wildbahn sieht man deshalb nur sehr selten große Exemplare. Im Norden Madagaskars jedoch sind Krokodile fady und so leben in vielen Seen der Regionen Antsiranana und Nosy Be heilige Krokodile, deren Jagd streng verboten ist. Die einheimische Bevölkerung sieht in ihnen die Reinkarnation ihrer Vorfahren. Dieser Glauben bietet den Krokodilen Schutz.
Madagaskar erleben!
Ein Überblick zur bunten Tierwelt von Madagaskar
Chamäleons
Frösche
Geckos und Leguane
Lemuren
Schlangen, Schildkröten, Krokodile
Spinnen und Käfer
Vögel
Wale
Und Ihr Urlaub in Madagaskar?